Damit aus der regulären TRIUMPH Thruxton R die „Phantom Blaze“ wird, haben die Schrauber von Mellow Motorcycles das Bike ordentlich modifiziert: Neben einer Kompressor-Aufladung und Zusatzkühler wurden ihr größere Einspritzdüsen und eine verstärkte Kupplung spendiert. Die Motorsteuerung greift auf das racing-optimierte „Supercharged Thruxton R“- TRIUMPH MOTORRAD DEUTSCHLAND GMBH triumphmotorcycles.de Mapping zurück. Um das Motorrad für die Sprint Races ideal auszustatten, kommen Wilbers Federbeine und LSL Hebeleien zum Einsatz, Rennsport-Slicks von Metzeler sorgen für TopPerformance auf der Strecke. Den richtigen Sound bringen zudem Titan Endschalldämpfer von SC Project.
Auch optisch ist die „Phantom Blaze“ nicht auf den ersten Blick als Thruxton R erkennbar. Die von Mellow Motorcycles handgefertigte Metall-Vollverkleidung macht sofort klar, dass diese zwei Reifen am liebsten auf dem Track bewegt werden. Hinten wurde der klassische Café Racer Höcker beibehalten, aber auch extra für die „Phantom Blaze“ aus Metall angefertigt, um zu der verlängerten, CNC gefrästen Mellow-Schwinge zu passen. Abgerundet wird das „Look & Feel“ durch eine Sitzbank mit Leder/Alcantara-Mix von Tailor Leathers und die SIA/Sika „Spirit of ‘59“-Lackierung, die Bezug nimmt auf die TRIUMPH Kampagne gleichen Namens (www.triumphmotorcycles.de/spirit-of-59).
Aussehen ist zwar nicht alles, aber durchaus wichtig bei den „Sultans of Sprint“: Bewertet werden im umfangreichen Gesamtrankingsystem nämlich nicht nur die „nackten“ Rennergebnisse, sondern auch das Design der ausgefallenen Zweiräder, sowie die Team Performance auf und neben der Strecke.
Customized by Mellow Motorcycles. Supported by Sia/Sika Abrasives (part GmbH), @bellpowersportsdeutschland, Metzeler und MO Motorrad-Magazin.
Text > https://www.1000ps.de/businessnews-3004505-triumph-thruxton-umbau-phantom-blaze