Als exklusiver Motorenlieferant der FIM Moto2™-Weltmeisterschaft stattet Triumph sämtliche Teams mit auf den Renneinsatz abgestimmten 765 cm³ Dreizylindermotoren aus, die auf dem leistungsstarken Aggregat der Street Triple RS basieren. Dank Weiterentwicklungen, die dem Motor eine bessere Luftzufuhr und mehr Spitzendrehzahl bescheren, liegt die Spitzenleistung nun bei mehr als 140 PS (eine Steigerung von mehr als 17 % gegenüber dem Serien-Bike).
Angesichts des engen Wettbewerbs und der großartigen Talente in der Moto2 riefen Triumph und die Dorna 2020 zusätzlich zur Weltmeisterschaft die Triumph Triple Trophy ins Leben.
An jedem Rennwochenende werden herausragende Leistungen der Fahrer mit Punkten belohnt, z.B. die höchsten Spitzengeschwindigkeit, die Pole-Position und die schnellste Rennrunde.
Das Jahr 2023 ist bereits die fünfte Saison von Triumph in der Moto2 als exklusiver Motorenlieferant. In dieser Zeit hat Triumphs 765 cm³ Dreizylinder die Kategorie neu definiert, einen Rundenrekord nach dem anderen aufgestellt und dazu beigetragen, die nächste Generation von MotoGP-Superstars hervorzubringen.
Dank einer Reihe von Weiterentwicklungen des 765 cm³ Dreizylindermotors für das Jahr 2023 liefern die Motoren nun noch mehr Leistung über den gesamten Drehzahlbereich bis zu einem noch höheren Limit von 14.400 U/min (plus 400 U/min) und damit noch mehr Performance und eine bessere Beschleunigung.
Die höhere Motorleistung und -drehzahl erforderte noch robustere Bauteile. Deshalb sind die Kolben aus einem hochwertigeren Material gefertigt, während Pleuelstangen, Ventile, die Kurbelwelle und die Ventilfedern komplett neu sind. Einlasskanäle mit größerem Durchfluss und überarbeitete Nockenprofile ermöglichen einen höheren Durchlass in die Brennräume. Zudem wurden der Zylinderdruck und die Verdichtung erhöht.
All dies gibt den Fahrern mehr Möglichkeiten, was die Linienführung und die Renngestaltung angeht. Dies sorgt letztlich für mehr Überholmöglichkeiten und noch spannendere Rennen.










